Menü

12. November 2025 – Demonstration der Pandemieleugner*innenszene

Am Mittwochabend beginnt eine Demonstration der Pandemieleugner*innenszene mit einer Kundgebung auf dem Harras. Benjamin Treppe, ein Sprecher der Gruppe „München steht auf“ klagt über den schlechten Zustand des „Bündnis Sarah Wagenknecht“ und lobt das Interview des US-amerikanischen Medienaktivisten Tucker Carlson mit dem antisemitischen Scharfmacher Nick Fuentes. Treppe freut sich über die Rücktritte zweier BBC-Funktionär*innen im Zuge einer Kontroverse über eine Dokumentation über den extrem rechten Angriff auf das Capitol in Washington D.C. am 6. Januar 2021. Er frohlockt, dass die Verantwortlichen in den deutschen Öffentlich-Rechtlichen die Nächsten sein könnten und ruft dazu auf „alles zu tun, damit sie es werden“. Man müsse diese Leute austauschen. Anschließend empört sich Treppe über die Rede des Bundespräsidenten zur Reichsprogromnacht, in der dieser sich für eine wehrhafte Demokratie gegenüber der extremen Rechten aussprach. In seinen Augen solle Steinmeier zurücktreten und sein Nachfolger direkt gewählt werden. Die Abschaffung der Direktwahl des Präsidenten war eine der verfassungsrechtlichen Lehren, welche die Bundesrepublik aus dem Dritten Reich zog. Die Demonstration von „München steht auf“ zieht danach mit 100 Teilnehmenden durch Sendling.

Schlagworte: Quelle: « zurück