Menü

Kategorie: BA 13 Bogenhausen

30. März 2017 – Verurteilung wegen Sachbeschädigung gegen Zeitung

Maria Frank (München), langjährige Akteurin der mittlerweile aufgelösten, rechtspopulistischen Kleinstpartei "Die Freiheit", steht am Donnerstag vor dem Amtsgericht. Der Rentnerin wird vorgeworfen, an einem Sonntag ein selbst-entworfenes Plakat mit Flüssigkleber an das Gebäude der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) in der Hultschinerstraße geklebt zu haben.
Quelle: a.i.d.a. » weiterlesen

28. August 2016 – IB – Auftritt bei SPD-Veranstaltung

In der Gaststätte „Schlösselgarten“ in der Cosimastraße findet auf Einladung des SPD-Ortsvereins Bogenhausen-Oberföhring ab 11.00 Uhr ein „politisches Sonntagsfrühstück“ mit Oberbürgermeister Dieter Reiter und dem SPD-Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Pfaffmann statt. Unter die Gäste mischen sich auch rund zehn der „Identitären Bewegung“ (IB) zuzurechnenden Personen.
Quelle: a.i.d.a. » weiterlesen

29./30. Juni 2016 – Burschenschaftsfeier

Die Münchner „Abendzeitung“ und die „Süddeutsche Zeitung“ berichten von einem Vorfall bei der „Burschenschaft Cimbria“. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag seien zwischen 2.30 und 4.00 Uhr antijüdische Gesänge sowie „Heil Hitler“-Rufe aus dem Verbindungshaus der Burschenschaft in der Cuvilliésstraße 29 zu hören gewesen.
Quelle: „Abendzeitung“ vom 2. Juli 2016 und „Süddeutsche Zeitung“ vom 1. Juli 2016. » weiterlesen

27. Februar 2016 – Unbekannte skandieren NS-Parolen

Fünf bis zehn Unbekannte grölen gegen 21.40 Uhr in der Elektrastraße im Stadtteil Bogenhausen die erste Strophe des Deutschlandlieds, eine Person schreit dabei mehrmals lautstark "Heil Hitler".
Quelle: Pressemeldung des Polizeipräsidiums München vom 1. März 2016. » weiterlesen