16. März 2013 – DF – Kundgebung
Die rechtspopulistische Splitterpartei "Die Freiheit" (DF) führt eine weitere ihrer antimuslimischen "Kundgebungen" durch.
Die rechtspopulistische Splitterpartei "Die Freiheit" (DF) führt eine weitere ihrer antimuslimischen "Kundgebungen" durch.
Die rechtspopulistische "Freiheit" führt von 12.00 bis 16.00 Uhr in der Theatinerstraße einen Infostand durch.
Die ultrarechte "Union deutscher Patrioten" um den ehemaligen DVU-Funktionär Thomas Mehnert (München) hält eine kleine Kundgebung in der Fußgängerzone ab.
1860-Fans fallen mit neonazistischen Tätowierungen auf.
Die extrem rechte Münchner NPD-Kommunalwahlliste "Bürgerinitiative Ausländerstopp" (BIA) veranstaltet einen Infostand vor dem Giesinger Bahnhof.
Gegen 21.00 Uhr taucht eine Handvoll bekannter Münchner Neonazis aus dem "Freien Netz Süd" (FNS) und der "Kameradschaft München" in der Umgebung des Gewerkschaftshauses auf.
Über einhundert Anhänger_innen kommen am Mittwochnachmittag um 13.00 Uhr zur Beerdigung von Gerhard Frey (Gräfelfing) auf dem Alten Teil des Waldfriedhofs zusammen.
Funktionäre und Mitglieder der "Sudetendeutschen Landsmannschaft" (SL) protestieren mit "Mahnwachen" und "Kundgebungen" beim Besuch des tschechischen Ministerpräsidenten Petr Necas.
Im Club "Garage Deluxe" (Friedenstraße 10) treten bei einem Konzert am Samstag zwei Musikprojekte auf, die der Grauzone bis zum "Rock against Communism" (RAC)-Bandspektrum zugerechnet werden.
Der Kreisverband München der rechtspopulistischen "Bürgerbewegung pro Deutschland" hat eine Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz angemeldet.
Eine Handvoll Neonazis des "Freien Netz Süd" (FNS) reihen sich am Sonntag in den Faschingsumzug der "Damischen Ritter" in der Innenstadt ein.
Nach zwei Verhandlungstagen verurteilt das Amtsgericht München zwei 23-jährige Frauen wegen Beleidigung, Bedrohung und Volksverhetzung zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten bzw. zu einer Geldstrafe von 900 Euro.