24. Juli 2024 – Demonstration der Pandemieleugner*innenszene
Am Mittwochabend beginnt eine Demonstration der Pandemieleugner*innenszene mit einer Kundgebung auf dem Platz vor der Kirche St. Anna im Lehel.
Am Mittwochabend beginnt eine Demonstration der Pandemieleugner*innenszene mit einer Kundgebung auf dem Platz vor der Kirche St. Anna im Lehel.
Ein 40-Jähriger greift am Dienstagnachmittag im Stadtteil Pasing zwei Menschen aus antimuslimisch-rassistischer Motivation mit einem Messer an und verletzt diese zum Teil schwer.
Am Mittwochabend startet auf dem Rotkreuzplatz eine Demonstration der Pandemieleugner*innenszene.
Ein 34-Jähriger wird am Montagabend im Bereich der Schillerstraße von einem Unbekannten gezielt angegriffen und antisemitisch beleidigt.
Unbekannte hinterlassen im Zeitraum zwischen Dienstag und Donnerstag mehrere nationalsozialistische Schmierereien in der Gabriel-von-Seidl-Straße in Grünwald.
Am Mittwochabend protestiert die Gruppe "München steht auf" in Berg am Laim gegen einen Vortrag über die Pandemieleugner*innenszene.
Am Mittwochabend startet am Sendlinger Tor eine Demonstration der Pandemieleugner*innenszene.
Ein 16-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Starnberg, der sich am Freitagabend im Fanbereich des Olympiaparks aufhält, bemalt dort seinen Hals und Unterarm mit verbotenen nationalsozialistischen Symbolen.
Am Freitagabend ruft eine Person aus einer Gruppe heraus beim Verlassen der Fanzone im Olympiapark Parolen mit volksverhetzendem Inhalt.
Unbekannte überkleben vor dem 4. Juli eine Gedenktafel in der Studentenstadt mit einem anti-israelischen Sticker.
Unbekannte beschmieren vor dem 2. Juli ein Trafohäuschen in der Saarstraße mit rechten Slogans.
Im Juni 2024 kleben Unbekannte wiederholt extrem rechte Aufkleber auf das Eingangsschild einer Beratungsstelle für Geflüchtete.