Menü

Kontext: Aufkleber/Plakataktion

20. April 2017 – Der Dritte Weg – Propagandaaktion

Am Geburtstag Adolf Hitlers bringen Neonazis spätabends an Statuen der Außenfassade der Glyptothek am Königsplatz Fahnen der Neonazipartei „Der Dritte Weg“ sowie Schilder („Kapitalismus zerschlagen - Für Familie, Heimat, Tradition“) an, die für den Aufmarsch der Neonazipartei am 1. Mai 2017 in Gera werben.
Quelle: a.i.d.a. » weiterlesen

30. März 2017 – Verurteilung wegen Sachbeschädigung gegen Zeitung

Maria Frank (München), langjährige Akteurin der mittlerweile aufgelösten, rechtspopulistischen Kleinstpartei "Die Freiheit", steht am Donnerstag vor dem Amtsgericht. Der Rentnerin wird vorgeworfen, an einem Sonntag ein selbst-entworfenes Plakat mit Flüssigkleber an das Gebäude der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) in der Hultschinerstraße geklebt zu haben.
Quelle: a.i.d.a. » weiterlesen

30. Dezember 2016 – Der Schild

Am Freitagnachmittag kleben Akteur_innen der neu gegründeten Gruppe "Der Schild" am Heimeranplatz fünf Papierzettel im DIN-A4-Format an die Wand eines U-Bahn-Aufgangs sowie an einen Zeitungskasten.
Quelle: a.i.d.a. » weiterlesen