Der Vorsitzende des AfD-Kreisverbands Nürnberg-Schwabach, Martin Sichert, tritt am Donnerstagabend im Gasthaus „Zum goldenen Stern“ (Gartenstadtstraße 6) in Trudering-Riem auf. Ab 19.00 Uhr referiert Sichert dort zum Thema „Die soziale Alternative“.
Die Bundestags-Fraktion der "Bündnis 90/Die Grünen" veranstaltet im Rahmen einer bundesweiten Infotour ("Integrations-Dialoge 2016") eine Podiumsdiskussion im "Haus des Stiftens" im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Als Diskutant_innen zum Thema "Sinti und Roma in Deutschland" sind an diesem Mittwochabend u.a. die Grünen-Politiker Anton Hofreiter und Volker Beck eingeladen.
Der ehemalige AfD-Europaabgeordnete Hans-Olaf Henkel, mittlerweile zur AfD-Abspaltung "Liberal-Konservative Reformer" (LKR, ehem. ALFA) übergewechselt, tritt im Restaurant "Münchner Stubn" (Bayerstr. 35-37) auf.
In der Gaststätte „Schlösselgarten“ in der Cosimastraße findet auf Einladung des SPD-Ortsvereins Bogenhausen-Oberföhring ab 11.00 Uhr ein „politisches Sonntagsfrühstück“ mit Oberbürgermeister Dieter Reiter und dem SPD-Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Pfaffmann statt. Unter die Gäste mischen sich auch rund zehn der „Identitären Bewegung“ (IB) zuzurechnenden Personen.
Die AfD-Abspaltung „Allianz für Fortschritt und Aufbruch“ (ALFA) veranstaltet einen Vortragsabend mit dem bayerischen ALFA-Landesvorstandsmitglied Christian Dettenhammer (Vilsheim).
Der Journalist Robert Andreasch referiert im „EineWeltHaus“ in der Schwanthalerstraße ab 19.00 Uhr über die „Alternative für Deutschland“. Im Vorfeld veröffentlicht der bayerische AfD-Landesvorsitzende Petr Bystron (München) auf seinem öffentlichen Facebook-Profil einen Aufruf, zu der Veranstaltung im EineWeltHaus zu kommen.
Der "evangelische Arbeitskreis" des Münchner CSU-Bezirksverbands und die "Junge Union" (JU) laden erneut Birgit Kelle, Autorin homophober und antifeministischer Texte, zu einer Veranstaltung in das "Franz Josef Strauß-Haus" der CSU (Mies van der Rohe Straße 1) ein.
Das „Literaturhaus“ (Salvatorplatz 1) organisiert erneut eine Veranstaltung mit dem rassistischen Autoren Thilo Sarrazin (Berlin). Angekündigt wird, dass er gemeinsam mit dem Philosophen Julian Nida-Rümelin über „die großen Fragen unserer Tage“ diskutieren werde.
Quelle: „Süddeutsche Zeitung“ vom 22. Juni 2016 und www.taz.de vom 2. Februar 2016.» weiterlesen