Die Aktivist_innen der rechtspopulistischen Splitterpartei "Die Freiheit" (DF) um den Bundesvorsitzenden Michael Stürzenberger geben die seit Frühjahr 2012 bei mehreren hundert Dauerkundgebungen, Infoständen und Sammelaktionen gesammelten Unterschriften für ein antimuslimisches Bürgerbegehren ("Kein europäisches Zentrum für den Islam in München (ZIE-M)") im Kreisverwaltungsreferat ab.
Die sogenannte "Friedensbewegung 2014" mobilisiert über Facebook erneut zu ihrer wöchentlichen, verschwörungsideologischen "Montagsmahnwache". Von 18.00 bis 21.00 Uhr versammeln sich wieder rund 100 Teilnehmer_innen auf dem Sendlinger-Tor-Platz.
Münchner Neonazis versuchen, an einer Podiumsdiskussion ("Hinsehen statt Wegschauen: Rechtsradikalismus in Deutschland", mit u. a. Claudia Roth) der Grünen Jugend München im Club "Harry Klein" (Sonnenstr.) teilzunehmen.
Zur Unterstützung der Proteste gegen die Regierung in Kiew veranstaltet ein Bündnis von Ukrainer_innen eine "Mini-Maidan"-Aktion auf dem Sendlinger Tor-Platz. Mit zu den Verantwortlichen gehören aber auch zwei Aktivisten der deutschen und Münchner "Zellen" (Eigenbezeichnung) der neonazistischen Partei "Swoboda" ("Freiheit").
Nachdem sie sie in der Tram zunächst schwulenfeindlich beschimpft hatten, attackieren zwei Männer eine Gruppe Fahrgäste nach dem Aussteigen mit Faustschlägen.
Quelle: a.i.d.a., Süddeutsche Zeitung vom 5. September 2014.» weiterlesen
Die rechtspopulistische "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) veranstaltet eine Demonstration, die auf dem rassistischen Szeneportal "Politically Incorrect" (PI-News) als "[der] zweite islamkritische Demonstrationszug durch München" beworben wird.