Unbekannte stören eine Online-Veranstaltung der Grünen und bedrohen deren Funktionärin Katharina Schulze.
Quelle: Artikel der „Abendzeitung“ (Online-Version, www.abendzeitung-muenchen.de) vom 7. Juni 2020, siehe auch: Pressemeldung des Polizeipräsidiums München vom 7. Juni 2020
» weiterlesen
Ein*e Journalist*in wird in München telefonisch beleidigt.
Quelle: BEFORE
» weiterlesen
Ein Unbekannter bedroht und beschimpft einen Betroffenen in einem Bus antisemitisch.
Quelle: Facebook-Posting von RIAS Bayern vom 10. Januar 2020 und Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 23. Januar 2020
» weiterlesen
Eine Frau wird bei der Suche nach einer Wohnung in München von potentiellen Vermieter*innen wiederholt rassistisch diskriminiert.
Quelle: BEFORE
» weiterlesen
Nachdem sie sich in der U-Bahn auf Englisch unterhalten haben, werden zwei Betroffene am Bahnsteig von einem Mann attackiert.
Quelle: BEFORE
» weiterlesen
In einem großen metallverarbeitenden Betrieb im Münchener Osten ist ein*e Mitarbeiter*in immer wieder mit Rassismus am Arbeitsplatz konfrontiert.
Quelle: BEFORE
» weiterlesen
Die "Identitäre Bewegung Bayern" setzt ihre sogenannte "Stop Fatih"-Kampagne auch in München fort.
Quelle: a.i.d.a.
» weiterlesen
Unbekannte übersteigen den Metallzaun einer Kindertagesstätte und hinterlassen im Garten zahlreiche Hakenkreuze und Sigrunen.
Quelle: a.i.d.a., Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 19. und 24. Juni 2018
» weiterlesen
Ein 48-Jähriger schickt der Münchener Polizei am Samstag ein Fax mit beleidigenden und drohenden Inhalten.
Quelle: a.i.d.a., Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 6. Juni 2018 und Artikel der "Süddeutschen Zeitung" (Printausgabe) sowie Artikel des "Münchner Merkurs" (Printausgabe), jeweils vom 7. Juni 2018
» weiterlesen
Ein Steuerberater äußert sich während eines direkten Gesprächs mit einer jüdischen Kundin mehrfach antisemitisch.
Quelle: a.i.d.a., Meldung der "Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus – RIAS" auf Facebook vom 13. Mai 2018
» weiterlesen