23. Januar 2021 – Autocorso der Pandemieleugner*innenszene
Am Samstagnachmittag veranstalten Aktivist*innen der Pandemieleugner*innenszene einen Autocorso.
Am Samstagnachmittag veranstalten Aktivist*innen der Pandemieleugner*innenszene einen Autocorso.
Am Mittwoch gründet sich der bayerische Landesverband der neuen populistischen Kleinstpartei „Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei“.
Am Rathaus Pasing findet am Dienstagnachmittag eine Kundgebung gegen die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen statt.
Am Sonntagnachmittag findet in der Eventlocation Weitblick eine Veranstaltung zur Gesundheitspolitik aus der Pandemieleugner*innenszene statt.
Auf dem Marienplatz findet am Samstagabend eine verschwörungsideologische Kundgebung gegen die Infektionsschutzmaßnahmen statt.
Auf dem Marienplatz findet von 17 bis 19 Uhr eine Kundgebung gegen die Infektionsschutzmaßnahmen statt.
Gegner*innen der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen führen einen Autocorso durch München durch.
Am Freitag erhält ein Münchner eine rassistische E-Mail mit Bezug zu seinem Auftritt in einer Fernsehsendung.
Am Donnerstagnachmittag werden zwei Betroffene vor einem Geschäft in der Fürstenriederstraße rassistisch beleidigt.
Am Stachus findet am Mittwochnachmittag eine Kundgebung gegen die Infektionsschutzmaßnahmen statt.
In einem Wagen der U-Bahnlinie wird eine muslim*innenfeindliche Schmiererei gefunden.
Unbekannte aus der Pandemieleugner*innenszene bringen zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt an den Pasing Arcaden ein den Nationalsozialismus verharmlosendes Plakat an.