Menü

Kontext: Internet/Soziale Netzwerke

11. Juli 2019 – Bombendrohungen gegen zwei Münchener Moscheen

Am Donnerstagmittag gehen sowohl bei der „Haci Bayram Moschee“ in Pasing als auch bei der Moschee des „Islamischen Zentrums in Freimann“ per E-Mail neonazistische Bombendrohungen ein.
Quelle: a.i.d.a., Artikel der „Süddeutschen Zeitung“ (Printausgabe) und Artikel des „Münchner Merkurs“ (Printausgabe) vom 12. Juli 2019 » weiterlesen

3. August 2018 – Prozess gegen „Reichsbürger“

Ein 60-Jähriger "Reichsbürger" steht am Freitag wegen des illegalen Besitzes von Waffen und Sprengstoff sowie Volksverhetzung vor dem Amtsgericht.
Quelle: a.i.d.a., "TZ" (Online-Version, www.tz.de) vom 7. August 2018, "BILD" (Online-Version, www.bild.de) vom 4. August 2018, Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 20. Juli 2016 » weiterlesen

16. Januar 2016 – Rechte Hetze auf Social-Media-Plattform

Die 31-jährige Peggy K. postet in einer Gruppe mit dem Namen "Das Reich" auf dem sozialen Netzwerk "Google+" ein Foto, das einen männlichen Oberkörper mit einer Hakenkreuz-Tätowierung zeigt. Außerdem lädt sie ein Bild mit einem Hund hoch, der auf die Kaaba, ein zentrales Heiligtum im Islam, kotet.
Quelle: "Süddeutsche Zeitung" vom 20. April 2017. » weiterlesen

15. Januar 2016 – Pegida – Rechte Hetze auf Facebook

Am Freitagabend gegen 22.00 Uhr lädt "PEGIDA München e. V." ein selbsterstelltes Video auf das organisationseigene facebook-Profil hoch. In dem kurzen Film wird zunächst dokumentiert, wie "PEGIDA München" bei der "Mahnwache" vor dem Rathaus am 12. Januar 2016 "Muezzin-Rufe" abgespielt hat.
Quelle: a.i.d.a. » weiterlesen