Menü

17. Juli 2016 – Rassistischer Angriff

Eine männliche Person wird von einer von ihm unbekannten Gruppe von fünf Männern auf der Tanzfläche eines Lokals am Ostbahnhof zuerst mit den Worten "Scheiß Neger" rassistisch beleidigt. Darauf folgend schlagen ihm die Männer mehrmals ins Gesicht.

Quelle: BEFORE » weiterlesen

8. Juli 2016 – Rassistischer Angriff

Am Freitagabend gegen 22.45 Uhr pöbeln vier bis fünf Jugendliche im Bus zur Haltestelle Heidemannstraße/Ecke Werner-Egk-Bogen einen 39-jährigen Schwarzen mit Affenlauten an. Nach dem Aussteigen attackieren sie ihn und treten ihm mehrfach ins Gesicht.

Quelle: Pressebericht des Polizeipräsidiums München vom 13. Juli 2016, Pressemeldung des Polizeipräsidiums München vom 14. Juli 2016/1. Nachtrag, Pressemeldung des Polizeipräsidiums München vom 18. Juli 2016/1. Nachtrag, "Süddeutschen Zeitung" vom 13. Juli 2016 und 14. Juli 2016, "TZ" vom 14. Juli 2016. » weiterlesen

29./30. Juni 2016 – Burschenschaftsfeier

Die Münchner „Abendzeitung“ und die „Süddeutsche Zeitung“ berichten von einem Vorfall bei der „Burschenschaft Cimbria“. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag seien zwischen 2.30 und 4.00 Uhr antijüdische Gesänge sowie „Heil Hitler“-Rufe aus dem Verbindungshaus der Burschenschaft in der Cuvilliésstraße 29 zu hören gewesen.

Quelle: „Abendzeitung“ vom 2. Juli 2016 und „Süddeutsche Zeitung“ vom 1. Juli 2016. » weiterlesen

29. Juni 2016 – AfD – Bayerischer AfD-Vorsitzender vor EineWeltHaus

Der Journalist Robert Andreasch referiert im „EineWeltHaus“ in der Schwanthalerstraße ab 19.00 Uhr über die „Alternative für Deutschland“. Im Vorfeld veröffentlicht der bayerische AfD-Landesvorsitzende Petr Bystron (München) auf seinem öffentlichen Facebook-Profil einen Aufruf, zu der Veranstaltung im EineWeltHaus zu kommen.

Quelle: a.i.d.a. » weiterlesen

20. Juni 2016 – Bühne für Sarrazin

Das „Literaturhaus“ (Salvatorplatz 1) organisiert erneut eine Veranstaltung mit dem rassistischen Autoren Thilo Sarrazin (Berlin). Angekündigt wird, dass er gemeinsam mit dem Philosophen Julian Nida-Rümelin über „die großen Fragen unserer Tage“ diskutieren werde.

Quelle: „Süddeutsche Zeitung“ vom 22. Juni 2016 und www.taz.de vom 2. Februar 2016. » weiterlesen

19. Juni 2016 – Aktion gegen antirassistische Menschenkette

Bundesweit demonstrieren Zehntausende unter dem Motto „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“ mit Menschenketten und Redeveranstaltungen in verschiedenen Städten, darunter Berlin, Hamburg, Bochum und Leipzig. In München versammeln sich in der Spitze rund 5000 Personen bei der u.a. von „München ist Bunt“, DGB und „Pro Asyl“ unterstützten Demonstration.

Quelle: a.i.d.a. » weiterlesen