21. November 2015 – Neonazistisches Graffito
Ende der vorletzten Dezemberwoche sprühen Rechtsradikale in der Ampfingstraße erneut ein "NS Zone"-Graffiti (mit Sig-Rune), dieses Mal auf Höhe der Hausnummer 16.
Ende der vorletzten Dezemberwoche sprühen Rechtsradikale in der Ampfingstraße erneut ein "NS Zone"-Graffiti (mit Sig-Rune), dieses Mal auf Höhe der Hausnummer 16.
Die Schülerburschenschaft "Pennale Burschenschaft Saxonia Czernowitz zu München" lädt am Freitagabend zu einem "Zeitzeugenabend mit einem Veteranen des zweiten Weltkriegs" (Orthografie im Original) ins Haus der radikal rechten "Burschenschaft Danubia" ein.
Eine Frau greift ein zweijähriges Kind körperlich an.
Unbekannte setzen die Serie der "NS Zone"-Graffities in München fort.
Unbekannte bringen an einer Hauswand in der Nähe der Kreuzung Grafingerstraße/Ampfingstraße ein großes "NS Zone"-Graffito an.
Ein halbes Dutzend jüngerer Neonazis stellt sich am Abend - am Jahrestag der antisemitischen Pogromnacht von 1938 - unangemeldet mit Fackeln vor dem Kriegerdenkmal an der Feldmochinger Straße/Grashofstraße zu einem "Heldengedenken" auf.
Am Mittwochabend kurz vor 19.30 Uhr sprüht ein 31-jähriger Mann aus München auf Werbeplakate eines Baumarktes an der Lerchenauer Straße mit schwarzer Farbe Hakenkreuze, andere rechte Symbole und den Schriftzug "NSDAP".
Am Samstagnachmittag gegen 15.00 Uhr bespuckt ein Unbekannter im Park von Schloss Blutenburg einen Mann und ruft dabei mehrmals laut "Heil Hitler!" und "Sieg Heil".
Die AfD-Kreisverbände Dachau-Fürstenfeldbruck, München-Nord, München-Ost, München-Süd und Starnberg führen ab 19.00 Uhr im Hotel "Zur Post" in München-Pasing (Bodenseestr. 4a) eine Veranstaltung mit Björn Höcke durch.
In der Nacht zu Freitag schmieren Unbekannte in München-Perlach ein schwarzes Hakenkreuz auf das Auto einer Familie, die aus der Türkei stammt.
Die neurechte "Alternative für Deutschland" (AfD) hat auf facebook zu einer Kundgebung an der Maximilianstraße/Ecke Herzog-Rudolf-Straße aufgerufen. Die Aktion richtet sich gegen die Kunstveranstaltung "2. Internationale Schlepper- und Schleusertagung (ISS)" im Rahmen des "Open-Borders-Kongress", die vom 16. bis 18. Oktober 2015 auf der gegenüberliegenden Straßenseite in der Kongresshalle der Münchner Kammerspiele stattfindet.
In einem Gebäude an der Landsberger Straße sollen kurzfristig 700 Asylsuchende untergebracht werden. Unbekannte hängen in der Umgebung anonyme Plakate mit rassistischem Inhalt auf, u. a. heißt es darauf "NEIN ZUM geplanten ASYLANTENHEIM" und "Die Politik - vor allem die Rot/Grüne - hat total versagt. Heute sind wir tolerant - morgen fremd im eigenen Land!" (Fehler im Original). Zudem wird dazu aufgerufen, am Dienstagabend die Bezirksausschuss (BA)-Sitzung im "Alten und Servicezentrum" am Kiem-Pauli-Weg zu besuchen.