27. März 2014 – Mann bedroht Nachbarn und Passanten mit Pistole
Am Donnerstag gegen 18.10 Uhr bedroht ein 55-jähriger Arzt in der Rohrauerstraße in Obersendling zunächst einen Nachbarn mit einer silberfarbenen Pistole.
Am Donnerstag gegen 18.10 Uhr bedroht ein 55-jähriger Arzt in der Rohrauerstraße in Obersendling zunächst einen Nachbarn mit einer silberfarbenen Pistole.
Im Rahmen eines Wahlkampfstandes der AfD wirbt der bayerische Landesvorsitzende André Wächte zusammen mit dem Burschenschafter der radikalen Danubia, Benjamin Nolte, an der Münchner Freiheit für die Partei.
Die rechtspopulistische "Alternative für Deutschland" (AfD) lädt ihre Sympathisant_innen zu einer Veranstaltung "Europa am Scheideweg" (19.00 Uhr, Hofbräukeller am Wiener Platz, Innere Wiener Straße 19) ein. Referenten sind Ewald Stadler (A-St. Pölten) und Karl Albrecht Schachtschneider (Berlin).
Im Vorfeld einer antifaschistischen Bündnisdemonstration am Samstag, 1. März 2014, setzen Neonazis ihre Einschüchterungsversuche fort.
Münchner Neonazis versuchen, an einer Podiumsdiskussion ("Hinsehen statt Wegschauen: Rechtsradikalismus in Deutschland", mit u. a. Claudia Roth) der Grünen Jugend München im Club "Harry Klein" (Sonnenstr.) teilzunehmen.
Erneut versuchen Neonazis, den "Bayerischen Flüchtlingsrat" (bfr), das "Kafe Marat" und ein Wohnprojekt im Westend einzuschüchtern.
In der Nacht zu Donnerstag, 13. Februar 2014, stecken Neonazis an einem Baum in der Kaufingerstraße (Nähe Marienplatz) mehrere Holzkreuze in den Boden. Ein größeres Kreuz trägt die Aufschrift "Massenmord" (Längsbalken) bzw. "Dresden" (Querbalken).
Die rechtspopulistische Gruppierung "Die Freiheit" (DF) veranstaltet eine weitere ihrer regelmäßigen Kundgebungen in der Münchner Innenstadt.
Nach einem Gottesdienst tritt um 18.00 Uhr in der katholischen Peterskirche (bekannt durch den Turm "Alter Peter") die ultrakonservative Publizistin Gabriele Kuby (Rimsting) auf.
Zur Unterstützung der Proteste gegen die Regierung in Kiew veranstaltet ein Bündnis von Ukrainer_innen eine "Mini-Maidan"-Aktion auf dem Sendlinger Tor-Platz. Mit zu den Verantwortlichen gehören aber auch zwei Aktivisten der deutschen und Münchner "Zellen" (Eigenbezeichnung) der neonazistischen Partei "Swoboda" ("Freiheit").
Die rechtspopulistische Gruppierung "Die Freiheit" (DF) veranstaltet eine weitere Kundgebung auf dem Rindermarkt. Parallel verteilen mehrere DF-Aktivist_innen auf dem Marienplatz und vor dem Rathaus Flugblätter, um für eine Unterstützungsunterschrift für die Münchner Kommunalwahl zu werben.
Beim "Burschenschaftlichen Abend" der "Burschenschaft Stauffia" tritt als Rednerin Brigitte Stöhr (München) im "Stauffenhaus" (Stollbergstr. 16) auf.