3. Januar 2014 – DF – Kundgebung und Unterschriftensammlung
Die rechtspopulistische Splitterpartei "Die Freiheit" (DF) um Michael Stürzenberger führt am Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr eine Kundgebung auf dem Marienplatz durch.
Die rechtspopulistische Splitterpartei "Die Freiheit" (DF) um Michael Stürzenberger führt am Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr eine Kundgebung auf dem Marienplatz durch.
Am Samstag veranstaltet die neonazistische Kommunalwahlliste "Bürgerinitiative Ausländerstopp München" (BIA) wieder eine Kundgebungsserie.
Rechtsradikale und rechtspopulistische Akteur_innen aus dem Münchener Raum agitieren gegen eine Veranstaltung zum Thema "Rechtspopulismus - eine Gefahr für die demokratische Stadtgesellschaft?".
Die rechten Parteien "Die Freiheit" (DF) und "Republikaner" (REP) versuchen mit einer Kundgebung am Marstallplatz, den Protest gegen eine vorangegangene Verhüllungsaktion zweier Grünen-Landtagspolitiker_innen am "Trümmerfrauen"-Gedenkstein weiter zu befeuern.
Ein Schüler wird im Osten Müchens in einem Brief eines Reichsbürgers rassistisch beleidigt und mit dem Tode bedroht.
Die rechtspopulistische Partei "Die Freiheit" (DF) veranstaltet am Harras eine Kundgebungen.
In einer von führenden bayerischen Neonazis angemieteten Immobilie in der Obermenzinger Carl-Hanser-Straße findet ein Rechtsrockevent mit einschlägigen Bands der Szene statt.
Die rechtspopulistische "Die Freiheit" (DF) veranstaltet eine Kundgebung auf dem Nordhaideplatz.
Die rechtspopulistische "Die Freiheit" (DF) veranstaltet eine Kundgebung auf dem Marienplatz.
Die rechtspopulistische Partei "Die Freiheit" (DF) veranstaltet eine Kundgebung auf dem Orleansplatz.
Nachdem sie sie in der Tram zunächst schwulenfeindlich beschimpft hatten, attackieren zwei Männer eine Gruppe Fahrgäste nach dem Aussteigen mit Faustschlägen.
Die rechtspopulistische "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) veranstaltet eine Demonstration, die auf dem rassistischen Szeneportal "Politically Incorrect" (PI-News) als "[der] zweite islamkritische Demonstrationszug durch München" beworben wird.