1. Oktober 2013 – Mann zeigt Hitlergruß und ruft antisemitische Beleidigungen vor Synagoge
Gegen 9.30 Uhr zeigt ein unbekannter Mann vor der Synagoge am St.-Jakobs-Platz in Richtung eines Sicherheitsmitarbeiters einen Hitlergruß.
Gegen 9.30 Uhr zeigt ein unbekannter Mann vor der Synagoge am St.-Jakobs-Platz in Richtung eines Sicherheitsmitarbeiters einen Hitlergruß.
In der Nacht zu Donnerstag, 26. September 2013, kleben Neonazis zwischen München-Laim und Pasing entlang der Landsberger Straße dutzende Zettel mit rechten Parolen auf Wahlplakate aus dem Bundestagswahlkampf.
Die rechtspopulistische Partei "Die Freiheit" (DF) veranstaltet eine Kundgebung auf dem Marienplatz.
Die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland veranstaltet eine Kundgebung auf dem Sendlinger-Tor-Platz.
Die rechtspopulistische Partei "Die Freiheit" (DF) veranstaltet eine Kundgebung auf dem Marienplatz.
Die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland veranstaltet eine Kundgebung in der Schwanthalerstraße.
AfD-Aktivist_innen projizieren drohende Botschaften auf das Hochhaus der SZ und den bayerischen Landtag.
Der Münchner Kreisverband der extrem rechten Splitterpartei "Pro Deutschland" hält unter dem Motto "Solidarität mit dem DGB – Scheinasylanten raus" eine Kundgebung an der Ecke Schwanthalerstr./ St. Paulstr. ab.
Der lokale NPD-Kreisverband mobilisiert wieder zu einem Treffen in München.
Im Rahmen der „NPD Deutschlandtour“ findet ab 9.00 Uhr auch eine Kundgebung auf dem Stachus statt.
Vier Männer und eine Frau stehen um die Mittagszeit mit einem Wahlkampf-Infostand der Partei "Die Republikaner" (REP) in der Rosenstraße.
Die rechtspopulistische Splittergruppe "Die Freiheit"(DF) hat von 14.00 bis 20.00 Uhr eine weitere ihrer antimuslimischen Kundgebungen und Unterschriftensammlungen angemeldet.