2015 – Rassistische Anfeindungen am Arbeitsplatz
Ein Angestellter berichtet von wiederholten rassistischen Anfeindungen am Arbeitsplatz.
Ein Angestellter berichtet von wiederholten rassistischen Anfeindungen am Arbeitsplatz.
Unbekannte schreiben auf den Schaukasten des SPD-Ortsverbands Obergiesing in der Weißenseestraße "Heil Hitler".
Als Ältester des Stadtrats soll Reinhold Babor (CSU) in der letzten Vollversammlung des Jahres die traditionelle Weihnachtsrede halten. Doch statt einer "verbindenden Ansprache" (CSU-Bürgermeister Josef Schmid) provoziert Babor, Mitglied des Landesvorstands der Seniorenunion, mit einer Rede gegen Geflüchtete einen Eklat.
Im Zeitraum vor Montag, 14. Dezember 2015, zerstören Unbekannte den Drahtzaun eines Grundstückes an der Kurparkstraße/Am Stiftsbogen, auf dem in Kürze knapp 100 Asylsuchende in Leichtbauhallen untergebracht werden sollen. Die Täter_innen beschmieren auf dem Gelände die beiden Leichtbauhallen sowie etliche Container und Bauwagen mit Farbe.
Gegen 22.30 Uhr werfen mehrere Personen auf der Baustelle der neuen Unterkunft für Geflüchtete in der Neuherbergstraße Steine und schreien herum.
Unbekannte Täter_innen dringen am Montag gegen 06.50 Uhr auf das Baugelände der neuen Unterkunft für Asylsuchende in der Neuherbergerstraße ein.
Bei der Mitgliederversammlung der "Gesellschaft der Freunde der Hochschule für Politik München e. V." in der HfP, wählen die Versammelten Petr Bystron (München), den Landesvorsitzenden der "Alternative für Deutschland" (AfD), zum neuen Vorsitzenden.
Eine ältere Frau verletzt ein einjähriges Kind, indem sie es im Gesicht kratzt und versucht den Jungen aus dem Kinderwagen zu reißen.
Ende der vorletzten Dezemberwoche sprühen Rechtsradikale in der Ampfingstraße erneut ein "NS Zone"-Graffiti (mit Sig-Rune), dieses Mal auf Höhe der Hausnummer 16.
Die Schülerburschenschaft "Pennale Burschenschaft Saxonia Czernowitz zu München" lädt am Freitagabend zu einem "Zeitzeugenabend mit einem Veteranen des zweiten Weltkriegs" (Orthografie im Original) ins Haus der radikal rechten "Burschenschaft Danubia" ein.
Eine Frau greift ein zweijähriges Kind körperlich an.
Unbekannte setzen die Serie der "NS Zone"-Graffities in München fort.