8. November 2018 – Antisemitische Beleidigung und Bedrohung
Ein 23-jähriger beleidigt und bedroht am Donnerstag gegen 2.10 Uhr einen 21-jährigen Angestellten eines Restaurants in der Hanauer Straße mit antisemitischem Vokabular.
Ein 23-jähriger beleidigt und bedroht am Donnerstag gegen 2.10 Uhr einen 21-jährigen Angestellten eines Restaurants in der Hanauer Straße mit antisemitischem Vokabular.
Ein 58-Jähriger ruft am Mittwoch gegen kurz vor 17.00 Uhr in einer S-Bahn der Linie S8 rassistische Parolen, zieht ein Messer und bedroht damit Reisende.
Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 31. Oktober, 20.00 Uhr und Sonntag, 4. November, 21.00 Uhr sprühen Unbekannte ein ca. 60 x 60 cm großes Hakenkreuz an die Eingangstür einer Arztpraxis in Neuhausen.
Ein junges Pärchen wird in der S-Bahn von einem Mann rassistisch beleidigt und mit einem Messer bedroht.
Ein 19-Jähriger besprüht am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr die Hauswände und zwei Fenster der Polizeiinspektion 43 (Olympiapark) u.a. mit einem Hakenkreuz.
Ein Münchner stellt am Montagmorgen gegen 9.00 Uhr auf einer Parkbank im Forstenrieder Park antisemitische und neonazistische Schmierereien fest.
Gegen 9.00 Uhr morgens stellt ein Münchner vor einem Gebäude am Schäringerplatz ein mit gelber Kreide aufgemaltes Hakenkreuz sowie an der Tür eine Doppel-Sigrune fest.
Die "Identitäre Bewegung" führt in der Innenstadt einen Informationsstand durch.
Einer Werbeagentur, welche die Landtagswahlwerbung der Partei "Die Grünen/B90" verantwortlich war, werden Flyer der neonazistischen Kleinst-Partei "Die Rechte" zugestellt. Wenige Stunden später werfen Unbekannte einen Schweinekopf vor die Türe der gleichen Agentur.
Zwischen dem 13. und dem 20. Oktober ritzen Unbekannte zwei etwa 15x15cm große Hakenkreuze in Bäume an der Nymphenburger Straße.
Polizeibeamt_innen fallen am Samstagnachmittag im Bereich der Stadelheimer Straße unabhängig voneinander drei männliche Personen auf, die offen sichtbare Tätowierungen mit verbotenen NS-Symbolen und -Parolen tragen.
Drei Tage nach der Landtagswahl in Bayern attackieren Unbekannte das Stimmkreisbüro der Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Schulze.